DIGITALE ANGEBOTE
YOUTUBE
Auf unserem YouTube Kanal youtube.ktlv.at haben wir einige kurze Videos für dich zusammengestellt.
Mindestens einmal pro Woche posten wir auf Instagram für dich. Von Tipps für den Berufsalltag bis hin zu kleinen Impulsen für die Seele ist alles dabei.
Folge uns auf dasplusfuermich
Natürlich gibt es uns auch auf Facebook. Wenn du gerne über Facebook über unsere Aktivitäten am Laufenden bleiben willst, dann folge uns dort: dasplusfuermich
YOUTUBE HIGHLIGHTS
Anfang Oktober konnte der bekannte Gerichtspsychiater Dr. Reinhard Haller mit seinem Vortrag "Das Wunder der Wertschätzung" begeistern. Seine Worte wirken bei uns weiter und wir lassen sie in einer Video-Reihe nachhallen. Wir sind mit sechs Teilnehmer*innen über interessante Aspekte ins Gespräch gekommen:
- Achtsamkeit heißt: sich für den Moment Zeit nehmen, Gabriele Steixner (Beratungspädagogin)
- Kleine Nebensächlichkeiten sind keine Nebensächlichkeiten, Josef Pallhuber (Schulleiter)
- Achtsames Zuhören kann Konflikte lösen, Renate Streiter (Waldpädagogin)
- "Du bist wertvoll in meinen Augen" (Bibel, Jesaja), Phillip Tengg (Theologe)
- Wertschätzung aktiviert das Belohnungszentrum, Elke Pallhuber (Pädagogin)
- Der Dominoeffekt von Wertschätzung, Gabriele Hilber (Juristin)
WIR UM VIER
WIR UM VIER ist ein Angebot für Pädagoginnen und Pädagogen, sowie pädagogische Fachkräfte an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, um sich in regionalen Gruppen in geschützter, vertraulicher Atmosphäre und unter professioneller Begleitung regelmäßig zu treffen, damit berufliche Anliegen miteinander reflektiert und Lösungen erarbeitet werden können.
Manchmal...
- würde ich gerne die Sichtweise eines Kollegen, einer Kollegin aus Kindergarten oder Schule hören.
- knüpfe ich gerne Kontakte zu anderen Pädagoginnen und Pädagogen, um mich austauschen zu können.
- "stehe ich einfach an" und ein paar neue Impulse können mir weiter helfen.
- muss ich meinem Ärger Luft machen, ohne fürchten zu müssen, dass mir jemand dafür böse ist.
- brauche ich einen geschützten Raum, wo ich sein darf, wie ich bin und meine Bedürfnisse zum Ausdruck bringen kann.
- wünsche ich mir ein "Glückskeks", das mir Mut macht.
Der k+lv arbeitet mit ausgewählten Expertinnen und Experten zusammen. Das sind üblicherweise Supervisoren/innen mit Erfahrung im Bereich Pädagogik.
Der k+lv arbeitet mit ausgewählten Expertinnen und Experten zusammen. Das sind üblicherweise Supervisoren/innen mit Erfahrung im Bereich Pädagogik.
ZIELE
VON WIR UM VIER
- Neue Sichtweisen erkennen und dadurch Zugang zu neuen Handlungsmustern erlangen
- Das Selbstbewusstsein stärken und in der Berufsrolle sicher auftreten
- Die Arbeitsmotivation und die Kreativität steigern
- Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz verbessern
- Burnout Strategien und Ausbrennen vermeiden
DEIN NUTZEN
VON WIR UM VIER
- Alle bringen ihre Erfahrungen ein und können sich gegenseitig unterstützen
- Die TeilnehmerInnen erleben wie eigene Herausforderungen anhand eines ähnlichen Beispiels erarbeitet werden
- Zusammenhänge werden transparent und bewusst gemacht und dadurch auch veränderbar.