KTLV
FEEDBACK ZU VERANSTALTUNGEN
KTLV
FEEDBACK ZU VERANSTALTUNGEN
Fr
05.09
15:00 Uhr
k+lv Festl 2025
Warum wir hoffen
Mit:
Leopold Baumberger OPraem
Ort:
Stiftskirche Wilten, , 6020 Innsbruck
Es gibt Plus-Vorteile
Aufgetankt
Als ich gelesen habe, wo das "Festl" dieses Jahr stattfindet, habe ich mich sofort angemeldet. Seit meiner Studienzeit war ich nie mehr in der Wiltener Basilika, und dass wir so eine tolle Führung durch Basilika und Stift erleben konnten, war ein Höhepunkt der Veranstaltung. Der überaus sympathische Abt verstand es, in sehr kurzweiliger und spannender Weise uns "hinter die Kulissen" blicken zu lassen. Beeindruckt haben mich auch seine persönlichen Worte am Schluss, die sicher nicht nur mich hoffnungsfroher gestimmt haben.
Das anschließende gemütliche Beisammensein habe ich sehr genossen( und auch die köstliche Suppe!!), euch allen gebührt vollstes Lob für die Organisation!
In Vorfreude auf das nächste Mal und mit lieben Grüßen,
Marianne Ager
Herzlichen Glückwunsch!
Schön, dass ihr mich gesehen habt, obwohl Erika und ich nicht an der sehr gelungenen Veranstaltung wegen eines Unfalls meiner Frau daran nicht teilnehmen konnten. Aber da das Motto HOFFEN lautet, so geben wir die Hoffnung nicht auf, doch an der Fortsetzungsveranstaltung teilnehmen zu können.
Somit melde ich Erika und Anton Herovitsch gleich heute dazu an.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Anton Herovitsch
Von Herzen DANKE
Für die Einladung zum gelungenen Herbstfestl danke ich ganz ganz herzlich! Die Ausführungen von Abt Baumberger waren sehr interessant. Seine Gedanken zum Thema HOFFEN tröstlich.
Ein sehr feiner Nachmittag für mich auch weil ich lb. Kolleginnen wieder sah.
Nochmals danke ich euch vielmals und wünsche euch alles Gute
Hedwig Zangerl
KTLV Festl 2025
Bereits zur Begrüßung entstanden beim köstlichen Apfelsaftgetränk sehr interessante Gespräche mit einer kunterbunten und netten Gesellschaft in äußerst angenehmer und feiner Atmosphäre.
Besonders gefreut habe ich mich über die Begegnung mit meinem ehemaligen QM Bernhard Frischmann.
Die Führung in der Basilika und im Stift Wilten mit dem sehr sympathischen Abt Leopold war das Highlight vom Nachmittag. Die Führung war wesentlich spannender als jeder Krimi.
Als krönenden Abschluss der Führung feierten wir zusammen in der Basilika eine Vesper mit wunderschöner musikalischer Umrahmung (Orgelspiel, Volksgesang und Gesang der Pater).
Nach der Vesper wurden wir kulinarisch an einem herrlich angerichteten Buffet verwöhnt und durften den wundervollen Nachmittag bis zum frühen Abend in bester und fröhlicher Gesellschaft ausklingen lassen.
DANKE für eure Bemühungen, die zum Gelingen von diesem sehr wertvollen Nachmittag und Abend beigetragen haben.
Als begeisterte und engagierte Religionslehrerin, Klassenlehrerin und Schulleiterin in einer einklassigen Volksschule (VS Gurgl), starte ich mit den wundervollen Erinnerungen an dieses viel MEHR als gelungene KTLV Festl 2025 gut gestärkt und tief inspiriert in das Schuljahr 2025 2026.
lean on ktlv !